Ort der Veranstaltung:
Via Nazario Sauro, Piazzale dei Salinari
Cervia

Preis:
Kostenlose Veranstaltung

Kontakte:
Tuttifrutti Agenzia di Pubblicità
Telefon +39 0544 509611
E-Mail tuttifrutti@tuttifrutti.it
Website Website

Wie kommt man
Infos anfordern

4 - 7. September 2025
Cervia

Salzfest

Sapore di sale | © Archivio Cervia Sapore di sale | © Archivio Cervia
Sapore di sale | © Fabio Panzavolta Sapore di sale | © Fabio Panzavolta

Der Sapore di Sale findet jedes Jahr im September statt. Es ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Stadt, denn es erinnert an einen wichtigen
Teil der Vergangenheit: die Überweisung des Salzes.

Am Ende der mühsamen Erntezeit des weißen Goldes, die im September endete, luden die Salzbauern das Salz auf Burchielle, die typischen Flachbodenboote, und transportierten es über den Porto Canale zu den Magazzini, wo es kontrolliert und gelagert wurde.
Noch heute wird diese Tradition als Symbol für die unauflösliche Verbindung mit den über 800 Hektar großen Salinen fortgesetzt.

Es ist ein Moment großer Freude, der die festliche Atmosphäre jener Tage heraufbeschwört. Es ist eine besondere Gelegenheit, dieser Tradition beizuwohnen, das alte Handwerk zu entdecken, auch durch Konferenzen und Ausstellungen, und die typischen süßen Salzprodukte der Region zu kosten. Kurzum, ein Fest, das man mit allen fünf Sinnen erleben kann!

Außerdem wird das Salz, sobald es vor den Lagerhäusern ankommt, verschenkt, um Glück und Wohlstand zu wünschen. Wenn Sie Glück haben, können Sie mit einem Beutel des kostbaren weißen Goldes nach Hause gehen, einem Slow Food-Präsidium. 

Programm
im Prozess der Definition
Programm 2024
Donnerstag, 5. September

Turm Salzlager 
17.00 Uhr
Grazia Deledda zwischen Meer und Salzwiese
Präsentation des Buches „Grazia Deledda in Cervia. Stimmen des Meeres und des Windes“ - Longo editore, mit der Herausgeberin Marisa Ostolani und den Autoren, Gedichten in romagnolischem Dialekt von Annalisa Teodorani und Deleddas Lesungen von Annalisa Santini.
Ausstellung von Fotos von Michela Mazzoli und Giovanna Sarti. In Zusammenarbeit mit dem Verein Grazia Deledda, ein Nobel in Cervia

Kai von Portocanale vor dem Turm Salzlager 
ab 18.00 Uhr
Verkostung von Weinen aus dem Gebiet der Romagna
Organisiert von AIS Romagna in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium der Romagna

Turm Salzlager 
ab 18.15 Uhr 
Verkostung von Mozzarella Bufala Campana mit süßem Salz aus Cervia
der Genossenschaft Don Peppe Diana. Auch mit Geschmack kann man die Mafia besiegen, mit Produkten von Libera Terra.
Die Plätze sind begrenzt und müssen im Voraus unter 339 4703606 reserviert werden.

Porto Canale und Piazzale dei Salinari 
19.00 Uhr
Offizielle Eröffnung des Festivals mit dem historischen Boot I Tre Fratelli und der Geschichte des traditionellen Festa del Sale, mit Durchschneiden des Bandes durch den Bürgermeister Mattia Missiroli

Turm Salzlager 
19.15 Uhr
Vorschau auf den süßen Salz-Panettone von Cervia
Präsentation und Vorverkostung des Weihnachtspanettone mit süßem Cervia-Salz, von der Pasticceria Flamigni für den Salinenpark von Cervia. Unter der Leitung von Letizia Magnani, Kommunikationsmanagerin des Salinenparks von Cervia. Referenten: Camillo Serena, Verkaufsleiter von Flamigni, Mirko Boschetti, Stadtrat für produktive Tätigkeiten von Cervia, Giuseppe Pomicetti, Präsident des Salinenparks von Cervia 
Begrenzte Plätze nach Anmeldung unter 339 4703606

Acervum
19.30 Uhr
Salziger Sonnenuntergang im Herzen der Saline: Cocktails, Bier und Schneidebretter mit süßem Salz aus Cervia

Salz-Workshops
20.45 Uhr
Eröffnungsdinner mit romagnolischer und sardischer Küche
Zubereitungen von „CheftoChef“ und Dimitri Contessi, Chefkoch des Restaurants Officine del Sale
In Zusammenarbeit mit Cheftochef
Reservierung erforderlich Tel: 0544 976565 - 393 8241077

Turm Salzlager 
21.00 Uhr
Acquadulcis
Einweihung der Fotoausstellung Aquadulcis, dem Finalistenprojekt des Wettbewerbs Portfolio Italia 2024. Kuratiert von Luana Viaggi



Freitag, 6. September 

Turm Salzlager 
10.15 Uhr
Stipendium für die zwei besten Studenten des Hotelier-Instituts „Tonino Guerra“ von Cervia, verliehen von der Gruppe Salt Civilisation

Turm Salzlager 
10.30 Uhr
Landwirtschaft kultiviert Salz
Vorstellung des Projekts zur Förderung des Salzanbaus. Organisiert von Confagricoltura in Zusammenarbeit mit dem Salinenpark

Turm Salzlager 
17.00 Uhr
Delta Park: Salz und marinierter Fisch haben sich verbündet
Eine gesellige Reflexion, um Frieden mit dem Meer und der Natur zu schließen. Geleitet von Barbara Monti, Präsidentin von Slow Food Ravenna. Mit Massimiliano Costa, Direktor des Po-Delta-Parks und Francesco Martina, Slow Food Ferrara. In Zusammenarbeit mit dem Po-Delta-Park. Anschließend Fischverkostung in der Manifattura dei Marinati von Comacchio.
Die Plätze sind begrenzt und müssen im Voraus unter 339 4703606 reserviert werden.

Kai von Portocanale vor dem Turm Salzlager 
ab 18.00 Uhr 
Verkostung von Weinen aus dem Gebiet der Romagna
Organisiert von AIS Romagna in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium der Romagna 

Turm Salzlager 
ab 18.30 Uhr
Von Nuoro bis Cervia die deleddianischen Menüs. Von der Schrift auf den Tisch mit einem deleddianischen Abendessen. Beim Festival Cervia Sapore di Sale ist der Verein Menu Deleddiani die Stimme Sardiniens und Grazia Deleddas, der einzigen Italienerin, die den Nobelpreis für Literatur erhalten hat. Grazia Deledda war nicht nur eine außergewöhnliche Schriftstellerin und Erzählerin unsterblicher Geschichten, sondern hinterließ auch ein Vermächtnis von großer Bedeutung. Das Projekt Menù Deleddiano (Deleddas Menü) hat zum Ziel, die wertvollen Inhalte ihrer Texte aufzuwerten, zu fördern und zu verbreiten, indem es zu einem Interpreten von Standpunkten zum alltäglichen Leben und zur gesunden Existenz wird, wobei das gute Essen im Mittelpunkt steht. Und Cervia ist sicherlich der ideale Ort, denn die Schriftstellerin hat ihn für ihre Sommer gewählt, wo sie ihr Haus gekauft hat, die Villa Caravella, das „keksfarbene Haus“, ihr geliebtes Refugium in Cervia.
Es folgt eine Präsentation mit Workshop, Show-Cooking und Verkostung der von der Vereinigung zubereiteten deleddischen Gerichte wie Filindeu, Spanferkel, Schaf und andere sardische Gerichte. Vincenzo Palimodde, Tonina Biscu und Vitalia Scano vom Verein Menu Deleddiani werden das Treffen leiten. Die Veranstaltung findet auch in Zusammenarbeit mit der Associazione Grazia Deledda, einer Nobelpreisträgerin aus Cervia, statt.
Begrenzte Plätze 65 € pro Person, einschließlich Buch, Abendessen und Getränke. Reservierung erforderlich. 339 4703606

Acervum 
19.30 Uhr
Sonnenuntergang mit Salzgeschmack im Herzen der Salzwiesen: Cocktails, Bier und Bretter mit süßem Salz aus Cervia, begleitet von den solidarischen Blasen von Santero

Rubikon-Saal 
20.45 Uhr
La Cavèda de Sèl
Eröffnung der Fotoausstellung La Cavèda de Sèl, die der Salzernte und allem, was die Saline umgibt, gewidmet ist.



Samstag, 7. September

Piazzale dei Salinari
8.00 Uhr
„Romagna Solatia, süßes Land...“
Start des Fahrradstaffellaufs in Zusammenarbeit mit Divina CicloStorica Fiab Ravenna in Cervia mit einer Ladung Salz bis nach Bologna, auf der alten Route der Salzbergleute, die schon 1242 Salz zu den Metzgern von Bologna brachten. Ankunft in Bologna an dem Tag, der der „Romagna Solatia“ gewidmet ist, mit der Veranstaltung „Il Mercato Ritrovato del mondo contadino“ in der Cineteca di Bologna. Hier findet die Präsentation der Saline von Camillone und des Slow Food Förderkreises Salz statt.

Cervia Therme 
15.00 Uhr
Führung und Cocktail im Sweet Salt von Cervia

Turm Salzlager 
ab 15.00 Uhr
Poststempel für die Armesa de Sel

Hafen des Kanals und Piazzale dei Salinari-Kai
ab 16.30 Uhr
„Armesa de Sel“
Traditionelle historische Nachstellung des Salzspeichers mit der Ankunft der Burchiella aus den Salinen und der rituellen Verteilung von Salz an das Publikum.

Turm Salzlager 
17.00 Uhr
Die BIO-Kapern von Mezzano treffen auf das Süße Salz, neue Produkte zur Verkostung. Teilnehmer: Alberto Allegri, Produzent der Bio-Kapern von Mezzano, Giuseppe Pomicetti, Präsident des Parco della Salina di Cervia S.r.l., Gianni Grandu, stellvertretender Bürgermeister von Cervia, unter der Leitung von Letizia Magnani, Communication Manager Salina di Cervia

Kai von Portocanale vor dem Turm Salzlager 
ab 18.00 Uhr
Verkostung von Weinen aus dem Gebiet der Romagna
Organisiert von AIS Romagna in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium der Romagna

Turm Salzlager 
18.30 Uhr
Trapani: Salzpfannen, Thunfisch in Öl und der zerlegte sizilianische Cannolo
Zubereitet von Küchenchef Paolo Pecorella. Unter der Leitung von Giuseppe Carpinteri, Präsident der Associazione Salviamo i Mulini di Trapani
Die Plätze sind begrenzt. Reservierung erforderlich 339 4703606

Turm Salzlager 
19.30 Uhr
Die Salinen Sardiniens von Sant'Antioco und Contivecchi von Cagliari
Präsentiert von Raimondo Mandis, Präsident von Slow Food Cagliari. Anschließend Verkostung von sardischen Produkten, die mit Salz aus den Salinen ihres Gebiets hergestellt wurden

Acervum
19.30 Uhr
Sonnenuntergang mit Salzgeschmack im Herzen der Salinen: Cocktails, Bier und Schneidebretter mit süßem Salz aus Cervia, begleitet von den solidarischen Seifenblasen von Santero.

Piazza Garibaldi
21.00 Uhr
„Feuer zum Mythos“
Die traditionelle Zubereitung eines Käselaibs aus Parmigiano-Reggiano in Zusammenarbeit mit dem Consorzio del Parmigiano Reggiano



Sonntag, 8. September

10.30 Uhr
Spaziergang zum Kulturerbe. Organisiert von Associazione Festa

11.00 Uhr
Von Bologna nach Cervia Piazzale dei Salinari
Die Società di Mutuo Soccorso tra Salsamentari di Bologna, eine der ältesten Vereinigungen Italiens, die die wichtigsten gastronomischen Realitäten der Stadt vereint, bringt symbolisch die Produkte des Tagliere dei Salsamentari nach Cervia, vor allem die Mortadella, entlang der Via del Sale (Salzstraße), um einen Tag auf dem Fest von Cervia zu verbringen und Bologna „La Grassa“, die Wiege des guten Essens und des guten Geschmacks, mit den Produkten der petronischen kulinarischen Tradition zu begrüßen. Loris Marcheselli's Food Truk „Bar Stellino“ bietet vier Produkte der Tagliere dei Salsamentari (DE.CO) an: Mortadella, Tigella, Squacquerone und Friggione.

Hafen des Kanals und Kai der Piazzale dei Salinari
ab 15.30 Uhr
„Armesa de Sel“
Nachbildung der traditionellen historischen Nachstellung der Rimessa del Sale (Lagerung von Salz) mit der rituellen Verteilung von Salz an die Öffentlichkeit.

Turm Salzlager 
von 17.00 bis 19.30 Uhr
Gastronomische Workshops zur Bologneser Gastronomie 
17.00 Uhr - I Tortellini della RistoVereinigung Tour-tlen di Bologna, in Brodo (DECO). Unter der Leitung von Lucia Antonelli, der „Königin der Tortellini“.
18.15 Uhr - Tagliatelle und das echte Bologneser Ragù (DE.CO) mit dem Verein Gli Apostoli della Tagliatella di Bologna. Geleitet von Lucia Antonelli mit einem Vertreter der Apostel der Tagliatella aus Bologna
19.30 Uhr - Treffen mit dem Bologneser Mortadella-Mann Davide Simoni, Präsident der Mutua Salsamentari 1876 und berühmter Wurstwarenhersteller im Bologneser Viereck, der uns mit einer unübersehbaren Lektion in die Welt der Mortadella einführt. Die drei Workshops werden von Weinen des Consorzio Vini Colli Bolognesi begleitet. Einige Weinkeller des Consorzio werden den ganzen Tag über mit Tischen zur Verkostung und zum Verkauf von Weinen anwesend sein.
Begrenzte Plätze, maximal 30 Personen. Jede Verkostung 12 € mit Reservierung unter 339 4703606

Kai von Portocanale vor dem Turm Salzlager 
ab 18.00 Uhr
Verkostung von Weinen aus dem Gebiet der Romagna. Organisiert von AIS Romagna in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium der Romagna

Acervum
19.30 Uhr
Sonnenuntergang mit Salzgeschmack im Herzen der Saline: Cocktails, Bier und Schneidbretter

Acervum
20.30 Uhr
Four-Hand-Dinner mit der Locanda-Küche von Chefkoch Domenico Magnifico und der bolognesischen Köchin aus Castiglione dei Pepoli Lucia Antonelli, der Königin der Tortellini“. 
Das Abendessen feiert 20 Jahre handwerklich hergestelltes Salz aus der Saline Camillone, die seit 2004 Mitglied des Slow Food-Präsidiums ist, und die Partnerschaft zwischen der Saline Cervia und der Mutua Salsamentari in Bologna. 

Für weitere Informationen über die Veranstaltung
Sapore di Sale

Entdecken Sie unsere Angebote 

 

Andere Veranstaltungen

27. Oktober 2024 - 27. April 2025 / Cervia

A Spass par Zirvia

Die Veranstaltung, um Cervia zu entdecken und sich zwischen den Ständen zu verlieren

12. Januar - 23. Februar 2025 / Cervia

Puppentheater Cervia

Winterrückblick auf die Puppenspiele im Stadttheater von Cervia

16. Januar - 29. März 2025 / Cervia

Biblioteca Incontri

19. Januar - 23. Februar 2025 / Cervia

Lasst uns im Museum spielen

Pädagogische Workshops im MUSA - Salzmuseum

16. Februar 2025 / Cervia

M'illumino Di Meno

17 - 23. März 2025 / Pinarella

Tintenfischfest

Jedes Jahr wird der Frühling mit köstlichen traditionellen Gerichten und einem Programm voller Initiativen eingeläutet

März 2025 / Cervia

Family & Kids Run

Erste Ausgabe des Rennens des Herzens für junge Sportler

April - Mai 2025 / Cervia

Maritimer Frühling

Märkte, Veranstaltungen, Workshops, Unterhaltung und typische Gerichte beleben den Frühling in Cervia

6. April - 28. September 2025 / Milano Marittima

Dämmerungsschmetterling

Führungen durch das Schmetterlingshaus zur Entdeckung düsterer Schmetterlinge

Hier geht es los

Planen Sie Ihren Urlaub

Ein Urlaub beginnt, wenn Sie anfangen, davon zu träumen und ihn zu planen. Finden Sie den richtigen Ort für sich. Lassen Sie sich von meinen Restaurants reizen. Schauen Sie sich meine Strände an und lassen Sie sich von meinem Leistungsangebot beeindrucken.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler