19. Januar - 27. April 2025
Cervia
Lasst uns im Museum spielen
Die Aktivitäten des Projekts Giochiamo al museo (Lasst uns im Museum spielen) des Salzmuseums MUSA in Cervia, eine Reihe von Initiativen, die sich an Kinder, aber auch an Erwachsene richten, werden im Dezember fortgesetzt.
Mit diesen Workshops möchte das MUSA, das Salzmuseum von Cervia, die tiefe Verbundenheit der Stadt mit dem Meer hervorheben, das nicht nur den Rohstoff für die Salzgewinnung liefert, sondern auch der wichtigste Handelsweg für das wertvolle weiße Gold war.
Die Workshops sind kostenlos und im Eintrittspreis für das Museum inbegriffen.
Programm
Sonntag, 19. Januar
15:00 - 17:00
Workshop: Ein eigenes Maskottchen, organisiert von der Cooperativa Atlantide
Herstellung von Puppen aus recycelten Materialien, um die Tiere des Salzwassersees darzustellen: ein „klingender“ Vogel mit Farben, Scheren, Klebstoff und recycelten Materialien. Ziel ist es, den Menschen die Fauna der Salzwiesen näher zu bringen und gleichzeitig ausgedienten Materialien neues Leben einzuhauchen.
Sonntag, 26. Januar
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Jedem sein eigenes Segel durch den Kulturverein La Pantofla
Die Kinder haben Spaß daran, Segel zu basteln und sie mit den typischen Ockerfarben zu bemalen. Auf diese Weise erleben sie den alten Brauch der Segel, die mit den Symbolen der verschiedenen Seefahrerfamilien in Form eines Trapezes und mit aus natürlicher Erde gewonnenen Ockerfarben bemalt sind.
Sonntag, 2. Februar
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop Die Salzwiese - eine extreme Umgebung, organisiert von der Cooperativa Atlantide
Theoretische und praktische Studie zum Verständnis der Anpassungen und Überlebensstrategien in einer extremen Umgebung wie dem Salzsumpf. Nach einem ersten ausführlichen Teil zum Verständnis der Bedeutung des Ökosystems Salzwiese und der dort lebenden Tiere, makro- und mikroskopische Beobachtungen einiger repräsentativer Proben.
Zwei Schichten: erste Schicht um 15.00 Uhr, zweite Schicht um 16.00 Uhr, in der Reihenfolge der Ankunft, je nach Verfügbarkeit, mit maximal 30 Personen pro Schicht.
Sonntag, 9. Februar
15:00 - 17:00
Workshop: Jedem sein eigenes Segel durch den Kulturverein La Pantofla
Die Kinder haben Spaß daran, Segel zu basteln und sie mit den typischen Ockerfarben zu bemalen. Auf diese Weise erleben sie den alten Brauch der Segel, die mit den Symbolen der verschiedenen Seefahrerfamilien in Form eines Trapezes und mit aus natürlicher Erde gewonnenen Ockerfarben bemalt sind.
Sonntag, 16. Februar
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Salz und Kunst von der Cooperativa Atlantide
Workshop zum Malen mit farbigem Salz und zur Entdeckung der Welt der Salzkristalle. Diese Art zu malen macht allen Kindern Spaß, regt die Kreativität an und hilft ihnen, etwas über unsere Identität und Geschichte zu lernen.
Sonntag, 23. Februar
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Malen in Farbe organisiert von Elisa Grillini
Workshop zum Malen auf Keramik. Elisa Grillini, Keramikerin, spricht über die Kunst der zeitgenössischen Keramik und Kuriositäten über handwerkliche Fähigkeiten, Materialien, Dekorationen und künstlerische Inspiration.
Sonntag, 9. März
15.00 - 17.00 Uhr.
Workshop: Schaffen in Farbe von Elisa Grillini
Workshop über die Malerei auf Keramik. Elisa Grillini, Keramikerin, spricht über die Kunst der zeitgenössischen Keramik und Kurioses über handwerkliche Fertigkeiten, Materialien, Dekorationen und künstlerische Inspiration.
Sonntag, 16. Februar
15:00 - 17:00
Workshop: Salz und Kunst von der Kooperative Atlantide
Workshop zum Malen mit farbigem Salz und zur Entdeckung der Welt der Salzkristalle. Diese Art zu malen ist ein großer Spaß für alle Kinder, regt die Kreativität an und hilft ihnen, etwas über unsere Identität und Geschichte zu lernen.
Sonntag, 23. Februar
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Malen in Farbe organisiert von Elisa Grillini
Workshop zum Malen auf Keramik. Elisa Grillini, Keramikerin, spricht über die Kunst der zeitgenössischen Keramik und Kuriositäten über handwerkliche Fähigkeiten, Materialien, Dekorationen und künstlerische Inspiration.
Sonntag, 9. März
15.00 - 17.00 Uhr.
Workshop: Gestalten in Farbe von Elisa Grillini
Workshop über die Malerei auf Keramik. Elisa Grillini, Keramikerin, spricht über die Kunst der zeitgenössischen Keramik und Kurioses über handwerkliche Fertigkeiten, Materialien, Dekorationen und künstlerische Inspiration.
Sonntag, 16. März
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Jedem sein eigenes Segel des Kulturvereins La Pantofla
Die Kinder haben Spaß daran, Segel zu basteln und sie mit typischen Ockerfarben zu bemalen. Auf diese Weise erleben sie den alten Brauch der Segel, die mit den Symbolen der verschiedenen Seefahrerfamilien in Form eines Trapezes und mit aus natürlicher Erde gewonnenen Ockerfarben bemalt sind.
Sonntag, 23. März
15:00 - 17:00
Workshop: Jedem sein eigenes Segel durch den Kulturverein La Pantofla
Die Kinder haben Spaß daran, Segel zu basteln und sie mit den typischen Ockerfarben zu bemalen. Auf diese Weise erleben sie den alten Brauch der Segel, die mit den Symbolen der verschiedenen Seefahrerfamilien in Form eines Trapezes und mit aus natürlicher Erde gewonnenen Ockerfarben bemalt sind.
Sonntag, 30. März
15.00 - 17.00 Uhr
Workshop: Der Hahn, die Trauben und die Caveja organisiert von C'era una volta (Es war einmal)
Workshops zum Romagnolischen Druck auf Leinwand