Fahrpläne:
Siehe detailliertes Programm

Ort der Veranstaltung:
Salzlager
Cervia

Kontakte:
Artevento
Telefon +39 0547 21501
Mobiltelefon +39 380 2552273
E-Mail info@artevento.com
Website Website

Wie kommt man
Infos anfordern

1 - 13. Oktober 2025
Cervia

In 80 Flugdrachen um die Welt

Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni
Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni | © Fabio Panzavolta Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni | © Fabio Panzavolta
Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni - Laboratori Artevento Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni - Laboratori Artevento

Vom 1. bis 13. Oktober wird in den Magazzini del sale (Salzlager) in Cervia die Ausstellung „Il Giro del Mondo in 80 Aquiloni“ (Rund um die Welt in 80 Drachen) gezeigt, in der zahlreiche Beispiele von außergewöhnlicher Schönheit, originelle Kreationen und Artefakte jahrhundertealter Traditionen aus mehr als 80 Ländern der Welt präsentiert werden. Der Drachen wird als Symbol für eine harmonische Beziehung zur Umwelt und zur Natur gefeiert und vermittelt den „Geist“ der Windkunst. 

Neben der Ausstellung gibt es pädagogische Workshops, Vorträge, Führungen, Musik und Einblicke,

Ein Termin, den alle Fans der Welt des Drachenfliegens nicht verpassen sollten. 

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, Workshops nach Vereinbarung. 

Auflage 2024:

Zu diesem Anlass werden auch kostbare frühe Miniaturwerke von Makoto Oyhe aus Toyama und einige der wichtigsten Meister des Windes der aufgehenden Sonne wie Masaaki Sato und Kengo Nagata, Autoren des Nagoya-Insektendrachens, und Yukjo Akiyama, Erfinder des kinetischen Drachens, um nur einige zu nennen, ausgestellt.

Eine echte Hommage an Japan, das Land, das mehr als jedes andere die Drachentradition in einer außergewöhnlichen Vielfalt von Formen und Bedeutungen entwickelt hat. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Japanischen Kulturinstituts in Italien, der ASCIG Associazione Scambi Culturali Italia e Giappone und der Japanischen Drachenvereinigung. Sie markiert auch die Partnerschaft zwischen der Sammlung des Drachenmuseums und dem Tako-No-Hakubutsukan-Drachenmuseum in Tokio, das auf Betreiben seines Direktors Masaaki Modegi und des Sammlers Kenzo Suzuki zum ersten Mal in Europa mehr als 20 Drachen aus Tokio präsentiert.

Die Ausstellung bietet auch eine tiefgreifende Reflexion über den Wert der ökologischen Nachhaltigkeit durch die verwendeten traditionellen Materialien wie Washi-Papier und Bambus.
Genau aus diesem Grund ist es die perfekte Gelegenheit, die neue Partnerschaft von ARTEVENTO mit der AIMSC Associazione Italiana Musei della Stampa e della Carta vorzustellen, die von ihrer Präsidentin Nella Poggi Parigi unterstützt wird.

Programm
im Prozess der Definition
Programm 2024
Freitag, 11. Oktober

18.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung


Öffnungszeiten der Ausstellung

14.-22. Oktober
Montag bis Freitag 15:00 - 18:30
Samstag und Sonntag 10:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr



Labore

Freitag, 11. und Samstag, 12. Oktober

  • Workshops für Erwachsene mit Alicja Szalska
    Zweitägiger Kurs – Nur mit Reservierung

    Drachenbau-Workshop für Erwachsene, anvertraut von der polnischen Windkünstlerin Alicja Szalska, die seit Jahren Gast des Internationalen Drachenfestivals ist.
    Der Workshop ermöglicht den Teilnehmern den professionellen Bau eines Eddy-Drachens aus Ripstop-Nylongewebe und Carbonrippen mit den Maßen 100 cm x 100 cm, ausgestattet mit einem 600 cm langen Schwanz.Auf jeden Drachen wird das offizielle Logo des Welttages aufgenäht, das vom Designer Andreas Grimm in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Michale Steltzer entworfen wurde, der die von Jane Parker Ambrose inspirierte pazifistische Bewegung in Europa und auf der ganzen Welt förderte.

    Grundkenntnisse im maschinellen Nähen sind erforderlich.
    Das gesamte nötige Material, um den kompletten Drachen flugfertig zu bauen, wird zusammen mit der entsprechenden Anleitung vor Ort bereitgestellt.

Von Montag, 14. bis Dienstag, 22. Oktober

  • Workshops für Kinder
    Für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen im Alter von 4 bis 12 Jahren.

    Zusätzlich zu den ausgestellten Drachenexemplaren finden im Magazzino del Sale pädagogische Workshops für Kinder statt.
    Der spezielle „Drachen für den Frieden“-Workshop ist sowohl für Einzel- als auch für Gruppenaktivitäten konzipiert. Er ist vom Thema „Ein Himmel, eine Welt“ inspiriert und passt perfekt zur Ausstellung „Mit 80 Drachen um die Welt“.

Andere Veranstaltungen

27. Oktober 2024 - 27. April 2025 / Cervia

A Spass par Zirvia

Die Veranstaltung, um Cervia zu entdecken und sich zwischen den Ständen zu verlieren

30. Oktober 2024 - 12. März 2025 / Cervia

ExtraOrdinär. Bücher, Geschichten, Rechte

Dritte Ausgabe der Zeitschrift, die den Frauen gewidmet ist

28. November 2024 - 22. Mai 2025 / Cervia

Wurzeln und Zukunft. Cervia und Romagna mit den Augen junger Forscher

Überblick über historische und literarische Studien zu lokalen Ereignissen und damit verbundenen Persönlichkeiten

21. Dezember 2024 - 27. April 2025 / Cervia

Cervia wiederentdeckt von Ficocle nach Cervia Vecchia

Ausstellung über Ausgrabungen und archäologische Untersuchungen in Cervia Vecchia im MUSA

16. Januar - 29. März 2025 / Cervia

Biblioteca Incontri

19. Januar - 27. April 2025 / Cervia

Lasst uns im Museum spielen

Pädagogische Workshops im MUSA - Salzmuseum

11. Februar - 15. April 2025 / Cervia

Aperitivo Con Autore

2. März 2025 / Cervia

Karneval in Cervia

Party im Zentrum mit Workshops, Musik und Spaß für alle.

2. März 2025 / Cervia

Salzige Emotion

Multisensorischer Besuch im MUSA - Salzmuseum

Hier geht es los

Planen Sie Ihren Urlaub

Ein Urlaub beginnt, wenn Sie anfangen, davon zu träumen und ihn zu planen. Finden Sie den richtigen Ort für sich. Lassen Sie sich von meinen Restaurants reizen. Schauen Sie sich meine Strände an und lassen Sie sich von meinem Leistungsangebot beeindrucken.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler