Kontakte:
Salina Camillone - Museo open air
Via Bova, 61
48015 Cervia
IT
Telefon +39 0544 977592
Mobiltelefon +39 338 9507741
E-Mail musa@comunecervia.it

Wie kommt man
Infos anfordern

Museum

Salina Camillone - Museo open air

Salina Camillone Salina Camillone

Die letzte der 144 Produktionssalinen, die bis 1959 in Betrieb waren, als das Produktionssystem mechanisiert wurde und die Becken zu großen Verdunstungs- und Sammelbecken zusammengefasst wurden.
Heute ist die Camillone Salina noch immer ein integraler Bestandteil und Freilichtbereich des MUSA – Demonstratives Salzmuseum, um das Bewusstsein für die harte Arbeit der Salzarbeiter zu schärfen.
Der Fonds kann pro Saison 500 bis 2000 Doppelzentner Salz produzieren.
Den ganzen Sommer über, von Juni bis September, werden von der Kulturgruppe Civiltà Salinara Führungen durchgeführt, um die verschiedenen Phasen der Salzgewinnung zu zeigen.
Das von Salina Camillone hergestellte Salz ist seit 2004 ein Slow-Food-Präsidium.
Wer den Nervenkitzel erleben möchte, die Rolle eines Salzarbeiters zu übernehmen, kann einen Tag lang an Salinaro teilnehmen und einen Nachmittag Seite an Seite mit den Salzarbeitern verbringen, an den Salzverarbeitungsaktivitäten teilnehmen und etwas von dieser Kunst erlernen ermöglichte jahrhundertelang die Herstellung von Weißgold.

Hier geht es los

Planen Sie Ihren Urlaub

Ein Urlaub beginnt, wenn Sie anfangen, davon zu träumen und ihn zu planen. Finden Sie den richtigen Ort für sich. Lassen Sie sich von meinen Restaurants reizen. Schauen Sie sich meine Strände an und lassen Sie sich von meinem Leistungsangebot beeindrucken.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler