Historische Gebäude, Monument
Bunker Tobruk
Die deutschen Bunker und Drachenzähne dienten der Verteidigung der gotischen Frontlinie, insbesondere vor Angriffen von der Seeseite. Sie waren über einen langen Küstenabschnitt verstreut und einige blieben lange Zeit begraben. Fast alle Bunker in unserem Gebiet sind vom Typ Tobruk. Sie wurden begraben und von ein bis zwei Personen bewohnt, sie hatten eine kreisrunde Öffnung im Dach, aus der ein Maschinengewehr oder ein Mörser abgefeuert werden konnte. Viele davon sind heute zu Kellern oder Abstellräumen von Privathäusern geworden. Der mit dem Regelbau 668 verbundene ist noch zu besichtigen, weitere befinden sich im Umbau.