19. April - 4. Mai 2025
Cervia
Künstler zwischen Himmel und Erde
Anlässlich des Artevento Cervia - Internationalen Drachenfestivals findet im Magazzino del Sale Torre die Ausstellung „Künstler zwischen Himmel und Erde“ mit der großen monografischen Ausstellung Balance und Harmonie statt, die dem libanesischen Meister Kadek Armika gewidmet ist.
Die Ausstellung, die am Osterwochenende eröffnet wird, nimmt die Eröffnung der großen Flugshow am Strand von Pinarella di Cervia vorweg, eine Vorschau auf Artevento
Neben der Ausstellung werden in den stimmungsvollen Räumen auch pädagogische Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten. Außerdem wird am 21. April der 1. Poststempel von Filatelia Poste Italiane der Veranstaltung gewidmet sein.
Programm:
AUSSTELLUNG
Vom 19. April bis 4. Mai
Öffnungszeiten:
An Feiertagen und vor Feiertagen von 10 bis 13 Uhr und nachmittags von 16 bis 20 Uhr.
Am 25., 26. und 30. April sowie am 1., 2. und 3. Mai auch abends von 21 bis 23 Uhr geöffnet.
SAMSTAG, 19. APRIL
Ausstellungseröffnung 10-13 Uhr und 15-22 Uhr
SONNTAG, 20. APRIL
Ausstellungseröffnung 10:00 Uhr 13:00 und 15:00-22:00 Uhr
10:00 Uhr
Workshop-Anmeldung
Da die Plätze für den Erwachsenen-Workshop begrenzt sind, wird eine Anmeldung unter info@artevento.com dringend empfohlen
11:00 Uhr
Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit den Künstlern Kadek Armika (Bali), Makoto Ohye (Japan) und Caterina Capelli
Dauer 2/4 Stunden
11: 00
Workshop für Erwachsene mit der Künstlerin Alicia Szaliska
Dauer 2/4 Stunden
15:00 Uhr
Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit den Künstlern Kadek Armika (Bali), Makoto Ohye (Japan) und Caterina Capelli
Dauer 2/4 Stunden
15:00 Uhr
Workshop für Erwachsene mit der Künstlerin Alicia Szaliska
Dauer 2/4 Stunden
MONTAG, 21. APRIL
Ausstellungseröffnung 10:00 Uhr 13:00 und 15:00 - 22:00
10:00 - 19:00
Filatelia Poste Italiane
Vorübergehender philatelistischer Dienst und 1. Poststempelabschlag des 45. Internationalen Festivals, das Japan gewidmet ist, zu Ehren der Partnerschaft zwischen Artevento und dem Drachenmuseum und der Japanischen Drachenvereinigung und dem Tokioter Museum Tako No Hakubutsukan"
10:00
Öffnung der Workshop-Anmeldung
Die Anzahl der Plätze für den Workshop für Erwachsene ist begrenzt, daher empfehlen wir dringend eine Anmeldung unter info@artevento.com
11: 00
Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit den Künstlern Kadek Armika (Bali), Makoto Ohye (Japan) und Caterina Capelli
Dauer 2/4 Stunden
11:00 Uhr
Workshop für Erwachsene mit der Künstlerin Alicia Szaliska
Dauer 2/4 Stunden
15: 00
Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit den Künstlern Kadek Armika (Bali), Makoto Ohye (Japan) und Caterina Capelli
Dauer 2/4 Stunden
15:00 Uhr
Workshop für Erwachsene mit der Künstlerin Alicia Szaliska
Dauer 2/4 Stunden
16:00 Uhr
Treffen mit Marco Del Bene, Prof. Außerordentlicher Professor für Geschichte Japans an der Universität La Sapienza in Rom. Vom Bild des Plakats der 45. Ausgabe zum neuen ARTEVENTO-Bildungsprojekt: Kintaro, das Kinderfest und die japanische Tradition der Windkunst
ore 17:00
Drachentanz